Startseite   Titel   Zurück   Suche 
OPTIONEN
 Zur Startseite
 Zur Titelseite
 Eine Seite zurück
 Suche
SCHLIESSEN


BIO-HACKING
Übersicht
Einführung Mehr... Links Books  
PROJEKTE
  • Was ist Bio-Hacking?
  • Was ist möglich?
  • Gefahren
  • abgeschlossene Arbeiten
  • geplante Arbeiten
  • Credits
  • Was ist Bio-Hacking?
    Für den Begriff Bio-Hacking finden sich im Internet verschiedene Definitionen.

  • Der Bio-Hacker (aus Sicht der sensationsgeprägten Medien)
    In Anlehnung an den durch die Medien einschlägig bekannten Hacker, ist der sog. Bio-Hacker wohl eher als ein Mitglied des biomedizinischen Untergrunds zu sehen, der sich mit Biotechnologie und seinen Produkten, biomedizinischen Prozeduren und Drogen auseinander setzt. Dabei reicht dieser Personenkreis von hochausgebildeten Akademikern bis hin zu Jugendlichen, die szenetpyisch Bakterienstämme in ihren heimischen Kellern kultivieren.

  • Der Bio-Hacker (Definition laut ALT.BIO.HACKERS)
    Etwas sachlicher kann man Biohacking als die Manipulation von biochemischen Pfaden, zellulärer Organisation, DNA oder physiologischen Systemen betrachten, um möglichst ein neues und innovatives Resulat zu erlangen. Bei dieser Art von Bio-Hackern findet sich hier häufig ein Personenkreis, der aus interessierten Laien besteht und sich mit den verschiedensten biochemischen oder medizinischen Aspekten auseinander setzt. Dabei ist deren Vorgehen als wertfrei zu betrachten. Erlangte Resultate können dem Menschen nützen, schaden oder auch keinerlei bedeutsame Auswirkungen haben. Letzteres ist der Fall, wenn es bei dem angesetzen Projekt ganz trivial um das Brauen von Bier geht. Etwas anspruchsvollere Projekte beschäftigen sich mit "PCR at home".

  • Der Bio-Hacker (der professionelle Gen-Hacker)
    Die Bezeichnung Bio-Hacker ist unter anderem auch als umgangssprachliche Beschreibung für einen "Genetic Engineer" anzuführen. Diese arbeiten mit der gezielten Manipulation von genetischem Material und versuchen hierzu, individuelle DNA-Fragmente zu isolieren, diese mit anderem genetischem Material zu verbinden und dazu zu bringen, sich zu replizieren. Diese Bio-Hacker bzw. Gen-Hacker setzen sich in aller Regel beruflich mit diesen Arbeiten auseinander und bringen eine entsprechende akademische Ausbildung mit sich. Zu ihren Zielen gehören u.a. die Bekämpfung von Erbkrankheiten oder anderen Krankheiten wie Krebs, Bluthochdruck, Diabetes und Alzheimer. Es gehören aber auch Bereiche wie Kloning, die Stammzellenforschung oder das Ausstatten von Pflanzen und Nutztieren mit entsprechenden nutzbringenden Merkmalen.

  • Was ist möglich?
    Es stellt sich die Frage, inwieweit man als heimischer Benutzer mit den auf dem Markt erhältlichen Equipment selber Anwendungen zur Manipulation und Steuerung bestimmter biologischer Prozesse realisieren kann. Im informationstechnischen Bereich ist die Analyse, Erstellung und Manipulation von Programmcode schon längst nichts mehr besonderes. Für den interessierten Laien bleibt jedoch in Hinblick auf den genetischen Code dieser Bereich ein Buch mit sieben Siegeln. Kaum jemand ist hier selbst zu einer einfachen Analyse in der Lage.

    Es ist jedoch augenfällig. dass gewisse Aspekte der Genetik Ähnlichkeiten aufweisen, wie man sie im Bereich der Informationtechnologie finden kann. Welche Möglichkeiten hier existieren, ist hier noch zu klären.

    Gefahren
    Werden genmanipulierte Organismen freigesetzt, sind vor allem die langzeitlichen Auswirkungen nicht abschätzbar. Zu leicht kann es passieren, daß unkontrolliert und ungewollt Organismen entstehen, die über unerwünschte und gefährliche Eigenschaften verfügen.

    Auch als Bio-Hacker unterliegt man einer Ethik. Es gibt Grenzen bei dem Spiel mit der Schöpfung. Wer auf hingewiesene Gefahren und Risiken keine Rücksicht nimmt, ist auch entsprechend der IT als Bio-Cracker und somit als kriminell zu bezeichnen.

    Abgeschlossene Arbeiten
    Hier eine Auflistung der abgeschlossenen Arbeiten, die im Zuge des Bio-Hacking Projekts zustande kamen.
    Name Beschreibung Dokumentationen
    - - -
     
    geplante Arbeiten
    Hier eine Auflistung der geplanter Arbeiten, die im Zuge des Krypto-Projekts noch bearbeitet werden sollen. Gegebenenfalls folgen weitere Planungen.
    Name Beschreibung
    Genetik-Kompendium Einführung in die Genetik.
    PCR zuhaus Den Vorgang der Polymerase Kettenreaktion daheim realisieren.
    Anti-Aging Verfahren, die das älter werden verlangsamen.
    Biologische Kriegsführung Dokumentation über die Historie und den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich
    Ciba-Geigy Experiment Einfluss elektrostatischer Felder auf das Wachstum von Pflanzen
    Anti-Krebs Möglichkeiten zur Vorbeugung und zur Bekämpfung von Krebs
    Eine Übersichtsliste über den Status der jeweiligen Projekte ist hier zu finden.

    Bericht von :
    [ CONVEX ]
    Überarbeitet von :
    -


    CHECK THIS SITE